Stromschienen

Logo Brüning Technische Coatings B.V.
busbar
busbars

Brüning Technische Coatings B.V. ist ein Spezialist auf dem Gebiet der Beschichtung von Stromschienen.

Stromschienen

Stromschienen sind Spannungsschienen, die lokal sehr starke elektrische Ströme leiten. Normalerweise werden diese aus korrosionsbeständigem Kupfer, Messing oder Aluminium in massiver oder hohler Ausführung hergestellt. Möglicherweise wurden sie anschließend mit Zinn oder Nickel nachbehandelt. Sie werden in einer Vielzahl von Formen hergestellt, darunter flache Streifen, massive Stangen und Stäbe.

Stromschienen werden immer häufiger verwendet und sind heute unverzichtbare Bestandteile. Oft sind dies die Verbindungen zwischen Akkus. Denken Sie an Elektroroller oder Autos, aber auch an Schaltkästen. Bei dieser Art von Teilen ist es wichtig, dass die Kontaktflächen nicht beschichtet sind. Diese Flächen befinden sich oft an den Enden des Bandes, der Stange oder des Stabes, können aber auch in der Mitte des Bandes liegen.

Isolierung

Der Hauptzweck der Beschichtung besteht darin, die Stromschienen zu isolieren und sie berührungssicher zu machen. Zu diesem Zweck können verschiedene Beschichtungen verwendet werden. Beispiele hierfür sind: Resicoat und Rilsan. Die Wahl der spezifischen Beschichtung hängt zum einen von der Verwendung ab – beweglich oder feststehend – und zum anderen davon, wie hoch die Durchschlagsfestigkeit, also die Durchbruchspannung, sein soll. Um die erforderliche Durchschlagsfestigkeit zu erreichen, ist die Schichtdicke einer der entscheidenden Parameter.

Möchten Sie mehr über die Beschichtung elektrischer Komponenten erfahren? Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren. Wir erzählen Ihnen gerne mehr.

Weitere allgemeine Informationen über Stromschienen? Schauen Sie bei Wikipedia nach.

busbars oranje 3

Ist diese Anwendung etwas für Sie?

Kontaktieren Sie uns für ein Gespräch oder ein Angebot